Erzählcafé: „Zuhören – écouter – ascoltare …“

LiebeR InteressierteR, liebe Freunde & Freundinnen,

«Zuhören – écouter – ascoltare …» wie anders klingt allein schon dieses „Tun“ in einer fremden Sprache? … Lauschen, Horchen, sein Gehör schenken, Vernehmen, das Ohr leihen … All das geschieht, wenn wir innerlich still werden, wenn wir mit Aufmerksamkeit und Respekt zuhören, ohne zu urteilen oder zu interpretieren. Mit Einfühlungsvermögen hinhören, um Emotionen zu erkennen und eine erlebte Realität zu verstehen. Haben wir in der Hektik des Lebens vergessen, zuzuhören, uns wirklich für das zu interessieren, was andere erzählen? Was bringt mich e i g e n t l i c h dazu, meine Ohren zu spitzen und zuzuhören? Wann bin ich in der Lage zuzuhören? Was bedeutet es für mich, wenn mir zugehört wird! Erkunden wir (mit „MUßE“ im Fokus) gemeinsam die Kraft des Zuhörens!

Wann? Bei unserer neuen Erzählcaféreihe: „IM FOKUS: MUßE“ im Rahmen der ERZÄHLCAFÉTAGE 2023

am Samstag, 18. November 2023, 17.00 – 19.00 Uhr

Wo? in der Cafébar Suedbrause: bei Freunden, Karl-Liebknecht-Str. 154, 04227 Leipzig-Süd (direkt am Connewitzer Kreuz).

Sei herzlich willkommen und melde dich bald oder bis spätestens bis zum 15.11. zurück, ob wir deinen Platz reservieren dürfen.

Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 15 Personen begrenzt!

In Vorfreude auf Dich, Cornelia Maria Rank im Namen des Transformatorenwerk Leipzig e.V.

_____________________

Wie funktioniert ein Erzählcafé in der Suedbrause: bei Freunden

  1. Im ersten Teil erzählen wir uns Geschichten, Erfahrungen aus unserem Leben. Im 2. Teil tauschen wir uns in gemütlicher Runde darüber aus – (mit Imbiß à la carte der Suedbrause)
  2. Im Erzählcafé finden wir Zeit und Raum zum Erzählen und Zuhören, erlebte Geschichten wachen auf und Erinnerungen werden geweckt.

Mehr Infos unter: www.netzwerk-erzaehlcafe.ch & www.arbeit-an-sich.de/was-ist-ein-erzaehlcafe/