… Wir leben alle davon, letztlich gerade dadurch, daß wir imstande sind, zu vergessen, wie viele Gespräche schon mißglückten, und müssen es vergessen, um neue führen zu können … (Klaus Christian Köhnke, Berlin im April 1986)
… Und zehren davon, wenn wir neue Begegnungen & Gespräche einander ermöglichen, wie zum Beispiel diese:
individuell, oder mit Familie, Freunden, Nachbarn … nach privatem Bedürfnis & Zeitwunsch, mit Cornelia Rank gemeinsam, Weiterlesen & Anfrage hier
täglich, Di-So, ab 12.00 Uhr: Cafébar „Suedbrause – bei Freunden“, unser LIEBLINGSWOHNZIMMER in gemütlich-freundschaftlicher Atmosphäre in Leipzig-Süd am Connewitzer Kreuz, zum Weiterlesen hier
wöchentlich, Mi, 08:30-9:30 Uhr: „ZaZen – Sitzen in Stille“ via ZOOM & live mit Heiko Rabenberg (WEGZEHRUNG Leipzig), zum Weiterlesen & Anmelden hier
im NOVEMBER
Do, 02.11.23, ab 19:00 -20:30 Uhr: KALEB-Zentrum Dresden e.V. lädt ein zum ERZÄHLCAFÉ zum Thema: „Spiele(n)“, Weiterlesen & Anmelden hier*
© www.kaleb-dresden.de
Do, 02.11.23, 20:00 Uhr: SOUNDCHECK-PHILOSOPHIE-SALON zum Thema „Kollektivität des Ausdruck – Ästhetische Denkbewegungen jenseits der Philosophie“ mit Philosoph:innen & Perfomer:innen in Leipzig, weitere Infos & Anmeldung hier
Mi, 08.11.- So, 12.11.23: MEDITATIONSKURS: „Die Stille hinter der Stille“ mit Uwe Böhme im KLOSTER ST. MARIEN ZU HELFTA, weitere Infos & Anmeldung hier.
© CoRank
So, 12.11.23, 15.00-17.00 Uhr: Die freischaffende Künstlerin Anja Alexandra Kaufhold lädt herzlich zum „Kreativ SEIN – Workshop“ in ihr Dresdner ATELIER ein, weitere Informationen zur Anmeldung hier*
© www.anja-kaufhold.de | Ohne Titel, Öl auf Leinwand, 35 x 36 cm, 2023
Mo, 13.11.23, 17:30 – 19:00 Uhr: Cornelia Rank & Angie Sonnemann vom TRANSFORMATORENWERK LEIPZIG e.V. laden ein zur ERZÄHLCAFÉREIHE „IM FOKUS: MUßE“ zum Thema: „Zuhören – écouter – ascoltare …“ im Rahmen der Erzählcafétage 2023 in die „SUEDBRAUSE – BEI FREUNDEN“ in Leipzig, zum Weiterlesen & Anmelden hier*
Di, 14.11.23, 19:15 Uhr: Jirko Krauß lädt ein zur Lektüre: Guillaume Paoli: „Geist und Müll“ und zum PHILOSOPHISCHEN DIALOG- & LESEKREIS „ENTRÉ“ in die Leipziger Buchhandlung „ROTORBOOKS“, Weiterlesen & Anmelden hier*
Do/Fr, 16./17.11.23: WAS WÄRE WENN …? LEIPZIG PHILOSOPHIERT MIT KINDERN zum Thema: „Ich, wir und die Anderen“ in Leipzig, Weiterlesen & Anmelden hier
Fr, 17.11.23, 16:30-19:30 Uhr: INTERNATIONALER COMICKURS mit Nazanin Zandi im GOETHE-INSTITUT in Dresden, weitere Infos hier.
© CoRank
Fr, 17.11.23, 19.00 Uhr: Der TRANSFORMATORENWERK LEIPZIG e.V. lädt ein zur 4. NACHT DER PHILOSOPHIE zum Thema: „Du musst dein Leben ändern. Zur Revolution unserer Weltbeziehungen“ ins Budde-Haus in Leipzig, zum Weiterlesen & Anmelden hier*
So, 19.11.23, 15.00-16.00 Uhr: Die freischaffende Künstlerin Anja Alexandra Kaufhold lädt gemeinsam mit Cornelia Maria Rank herzlich ein, ins OFFENE ATELIER in Dresden zur „Vor Lesung Tao“, weitere Informationen hier*
© www.anja-kaufhold.de
Fr, 24.11.23, 9:30-11:30 Uhr: INTERNATIONALES SCHREIBCAFÉ im FAMILIENZENTRUM ALTSTADT des KALEB e.V. in Dresden, weitere Infos & Anmeldung hier
© www.kaleb-dresden.de
Fr, 24.11.23, 16:30-19:30 Uhr: INTERNATIONALER COMICKURS mit Nazanin Zandi im GOETHE-INSTITUT in Dresden, weitere Infos hier.
© CoRank
Do, 30.11.23, ab 19:00 -20:30 Uhr: KALEB-Zentrum Dresden e.V. lädt ein zum ERZÄHLCAFÉ zum Thema: „Bräuche, Traditionen, Rituale“, Weiterlesen & Anmelden hier*
© www.kaleb-dresden.de
im DEZEMBER
Fr, 01.12.23, 16:30-19:30 Uhr: INTERNATIONALER COMICKURS mit Nazanin Zandi im GOETHE-INSTITUT in Dresden, weitere Infos hier.
© CoRank
im JANUAR
Do, 11.01.24, ab 19:00 -20:30 Uhr: KALEB-Zentrum Dresden e.V. lädt ein zum ERZÄHLCAFÉ zum Thema: „Wenn ich mir was wünschen darf …“, Weiterlesen & Anmelden hier*
© www.kaleb-dresden.de
Mo, 22.01.24, 17:30 – 19:00 Uhr: Cornelia Rank & Angie Sonnemann vom TRANSFORMATORENWERK LEIPZIG e.V. laden gemeinsam mit Alexandra Gilbert ein zur ERZÄHLCAFÉREIHE „IM FOKUS: MUßE“ zum Thema: „Genuss“ in die „SUEDBRAUSE – BEI FREUNDEN“ in Leipzig, zum Weiterlesen & Anmelden demnächst hier*
im FEBRUAR
Do, 01.02.24, ab 19:00 -20:30 Uhr: KALEB-Zentrum Dresden e.V. lädt ein zum ERZÄHLCAFÉ zum Thema: „Lebensereignisse“, Weiterlesen & Anmelden hier*
© www.kaleb-dresden.de
*Bei Rückfragen, die meine Veranstaltungen oder die Mitwirkung bei Veranstaltungen von Kollegen betreffen, bitte schreiben.